Deutsch - Österreichische Kooperation zum internationalen Tag der Mediation am 18. Juni: ESCHUJA & JAvisio

Am 18. Juni finden jährlich in Deutschland, Österreich und der Schweiz Veranstaltungen und öffentlichkeitswirksame Aktionen statt, um über die Methode „Mediation“ in Theorie und Praxis zu informieren, sowie die Mediation als eine Form der modernen Streitkultur und Konfliktregelung einer breiten Öffentlichkeit weiter bekannt zu machen. Diesem Auftrag wird der Erklärfilm "Was ist eigentlich Mediation?" gerecht. Im Hinblick auf diesen Tag stellt ESCHUJA den österreichischen Kollegen von JAvisio die ESCHUJA-Version des Erklärfilms zur Verfügung. Ich hoffe, die Veranstaltungen von JAvisio am 18. Juni sind gut besucht. Einen herzlichen Gruß nach Salzburg! Hier geht es zur Webseite von JAvisio.


Consulting Dr. Klowait nutzt Erklärfilm um auf die Vorteile von Mediation im Unternehmenskontext aufmerksam zu machen

Mein geschätzter Kooperationspartner Dr. Jürgen Klowait nutzt den Erklärfilm "Was ist eigentlich Mediation?" unter anderem auf der neuen Webseite. Ich freue mich, dass der Film dabei unterstützt, die Vorzüge von Mediation im wirtschaftlichen Umfeld weiter zu verbreiten.


Schweizer Kammer für Wirtschaftsmediation (SKWM) nutzt Erklärfilm „Mediation“

Im Erklärfilm „Was ist eigentlich Mediation?“ werden die Kennzeichen und Bestandteile einer Mediation sowie die Rolle des Mediators leicht verständlich und unterhaltsam vorgestellt. Auf ihrer Webseite setzt die Schweizer Kammer für Wirtschaftsmediation (SKWM) seit kurzem diesen Erklärfilm ein. So wird an Mediation Interessierten in knapp drei Minuten erklärt, was genau unter einer Mediation zu verstehen ist. Ich hoffe, dass der Film die SKWM dabei unterstützt die Vorteile von Mediation bei der Lösung von Konflikten in der Schweiz bekannter zu machen.