Da im Sinne des Betriebsverfassungsgesetzes bei eLearning bzw. generell bei IT-gestützten Bildungsvorhaben dem Betriebsrat umfassende Mitwirkungs- und Mitbestimmungsrechte zustehen, ist es für Betriebsräte, die sich im Rahmen ihrer Tätigkeit mit diesem Themengebiet beschäftigen, sinnvoll hier einen guten Überblick zu haben. Hier möchte ESCHUJA Betriebsräte dabei unterstützen und hat genau für die Zielgruppe verschiedene Angebote zum Wissenserwerb entwickelt. Mehr Informationen gibt es hier.
Oft wird zu Beginn, oder während der Entwicklung von IT-gestützten Bildungsvorhaben, wie eLearning und Blended Learning Formaten, nicht daran gedacht, den Betriebsrat frühzeitig und ausreichend einzubinden. Umso größer ist die Ernüchterung, wenn der Betriebsrat "kurz vor Schluss" bzw. "kurz vor dem Start" seine Bedenken hinsichtlich des Konzepts äußert und/oder seine Zustimmung verweigert. In diesem Zusammenhang zeigt sich, dass meine schnelle und ziel-gerichtete Unterstützung durch Fachexperten-Coachings, die telefonisch, nach individueller Zielvereinbarung - die Dauer eines solchen Coachings beträgt jeweils eine Stunde - sowohl von Betriebsrat- als auch von Fach-Seite sehr gut angenommen werden. Die jeweiligen Kunden erhalten so punktgenau die notwendigen Hintergrundinformationen, um die derzeitige Situation besser einschätzen zu können und das Wissen, welche Schritte als Nächstes zu gehen sind. So werden weitere "Fettnäpfchen" und Stolperfallen vermieden. Es freut mich sehr mit meinen Coachings im ersten Quartal dabei geholfen zu haben. den richtigen Weg für eine vertrauensvolle Zusammenarbeit zwischen Betriebsrat und der Fachseite im jeweiligen eLearning Projekt zu finden und wünsche meinen Kunden bei der Umsetzung des Gelernten viel Glück und Erfolg!